Aktiv vor Ort!
Unser Slogan steht für ...
- die Unterstützung bei der Erzielung des klimaneutralen Bretzenheims bis 2030
- den aktiven Kampf gegen den Müll in der Gemarkung
- die Unterstützung beim Umwelt- und Naturschutz
- die Unterstützung bei der Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenschutzkonzeptes
- die Verbesserung des Radverkehrs entlang der B48 und K49
- barrierefreie Gestaltung der Bushaltestellen im Ort
- den Aufbau von Anschließmöglichkeiten für Fahrräder
- die Einrichtung einer Jugendvertretung
- die Fortführung der Spielplatzsanierung
- die Unterstützung bei der Pflege des Eremitenpfades und
- die Etablierung einer Neubürgermappe/-begrüßungskultur
Alle Informationen - neue und alte - findest du unter dem Menüpunkt "Archiv"!

31.08.2023 Arbeiten an der Guldenbach-Sohle
Wie möglicherweise bekannt ist, hat der ASV Guldental den Guldenbach 2020 mit Jung-Lachsen besetzt, um eine Wiederansiedlung zu ermöglichen. Die Wiederansiedlung erfordert eine durchgängige Wandermöglichkeit. Diese ist jedoch an der 50 cm hohen Betonschwelle unter der Bahnbrücke im Guldenbach nicht gegeben. Aus diesem Grund wird nun die Betonschwelle und die Sohlepflasterung entfernt. Obwohl die…

18.07.2023 Umweltministerinnen zu Besuch im Polder
Vor dem Hintergrund der in kurzer Abfolge auftretenden nationalen Hochwasserereignisse von 2002, 2006, 2010 und 2013 wurde die Bedeutung eines über die Ländergrenzen hinweg, überregional wirkenden Hochwasserschutzes in den Flusseinzugsgebieten hervorgehoben. Um den Hochwasserschutz zu stärken und seine weitere Umsetzung zu beschleunigen, wurde die Erarbeitung eines Nationalen…

18.07.2023 Insasse des Kriegsgefangenenlagers erzählt ...
Am vorletzten Wochenende hatte der Volksbund Kriegsgräberfürsorge im Amtshaus und im WKZ zwei Aktionstage mit Besichtigung des Dokumentationszentrums, mit Vorträgen zum Lager und mit Gesprächen mit Zeitzeugen ausgerichtet. Der Autor hatte Gelegenheit einen sehr aufschlussreichen und interessanten Vortrag von Dennis Köppl vom Volksbund zum Lagerleben über die 3,5 Jahre des Lagerbestehens…

11.07.2023 Unveröffentlichte Informationen zum Bau der B48-Brücke
Das LBM hat in der letzten Ratssitzung den B48-Brückenbau erläutert. Wir möchten nun hier bislang unveröffentlichte Informationen zur Notwendigkeit des Neubaus, zu den Bauphasen und zum Aufbau der Brücke liefern:
- Das LBM hat nach dem Landesstraßengesetz marode Brückenbauwerke aus Sicherheitsgründen ohne weitere behördliche Genehmigung (ohne Planfeststellung) zu ersetzen.
- Der Mittelpfeiler der…

22.06.2023 Bach ohne Bett - Gefahr aus dem Wingert
Liebe Bürgerinnen und Bürger Bretzenheims,
wir haben alle noch die Bilder von dem Hochwasserdesaster nach dem Starkregenereignis im Rheinland im Kopf. Es wird irgendwo irgendwann wieder passieren. Die Wahrscheinlichkeit wird von Jahr zu Jahr größer. Dabei muss kein Bach oder Fluss in unmittelbarer Nähe sein, um einen arg in Bedrängnis bringen zu können (s. Foto). Es genügen unkontrolliert…

12.06.2023 - Defekte oder alte Elektro-Kleingeräte - dafür extra zum Wertstoffhof?
Wir wurden von einem unserer Mitglieder nach einer Elektro-Kleingeräte Sammelmöglichkeit hier in Bretzenheim gefragt. Wohin damit, wenn man nicht sammeln und eine größere Menge für die Abgabe am Kompostwerk zusammenkommen lassen will? Wir haben das Thema mal aufgegriffen.
Vor unserem geistigen Auge sahen wir spontan eine Kiste mit Deckel am Bauhof. Doch bis dahin fließt noch viel Wasser die Nahe…

Einladung zur Jahreshauptversammlung: 20. April 2023 um 19:30 Uhr
Bitte entnehmen Sie die Informationen zur Jahreshauprversammlung der PDF.

Wichtiger Termin: Ratssitzung am 19.04.2023 mit TOP Hochwasserschutz- und Vorsorgekonzept
In der Sitzung des Ortgemeinderats Langenlonsheim am 02.03.23 hat das Ingenieurbüro Pecher das Hochwasserschutz- und Vorsorgekonzept der Ortsgemeinde Langenlonsheim vorgestellt. Das hat uns als Bretzenheimer interessiert, weil ein extremes Hochwasser des Guldenbachs mit Verklausungen (Verkeilung von Totholz und Schwemmgut) und den daraus resultierenden Seitenabflüssen beide Orte betreffen würde.…
23.01.2023 Termin für Mitgliederversammlung steht fest
Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 17. Januar seine Mitgliederversammlung auf den 20. April 2023 um 19:30 Uhr in der Kronenberghalle festgesetzt. Neben den Standardthemen steht auch eine umfassende Satzungsänderung an. Die Mitglieder werden den Satzungsentwurf erhalten, sobald er mit dem Registergericht abgestimmt hat.

17.12.2022 KuLaDig-Bretzenheim ist live!
Anfang der Woche konnte das Projektteam ihre abgestimmten Texte und Fotos auf den Server der Uni Koblenz hochladen. Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter hat alsdann in Absprache mit dem Kompetenzzentrum der SGD Süd in Neustadt damit begonnen, unsere 9 Objekte live zu stellen.
Beim überwiegenden Teil der Texte und Scans hat sich das Projektteam im Vorfeld der Bücher von Hans Schneider bedient. Das…

28.11.2022 Kohlenstoffdioxid CO2 - Fragen und Antworten
Was richtet das CO2 oder andere Treibhausgase in der Atmosphäre an?
Das CO2 und die anderen Treibhausgase wie Methan beispielsweise, führen - wie der Name schon sagt - zu einem Treibhauseffekt oder anders herum, sie führen dazu, dass die Wärme nicht in den Weltraum abstrahlen kann. Dies wiederum führt zu globalen Einflüssen in den Schichten der Atmosphäre und in der Folge in den Ozeanen. Da…

28.10.2022 Insektenhotel für den Eremitenpfad gestiftet
Die FWL hat der Vitaltour Eremitenpfad ein Insektenhotel gestiftet. Es wurde von der Lebenshilfe gebaut und am 28. Oktober durch das Gärtnerteam der Lebenshilfe-Werkstatt an der langen Treppe, wetterabgewandt ausgerichtet, aufgebaut. Wie die Lebenshilfe versichert hat, wurde das Insektenhotel in enger Abstimmung mit dem NABU konzipiert. Im Besonderen wurde darauf geachtet, dass die Röhren für eine…

17.11.2022 Mobilfunkmast - Aktueller Stand
Wir sind nicht das Sprachrohr der Gemeinde, doch sind uns im Besonderen das Wohl und das Informationsbegehren der Gemeinde in dieser Sache wichtig.
Als Ratsmitglied erhalten wir leider nicht die Auskünfte bei Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung, wie sie ein Ortsbürgermeister bekommen würde. Doch haben wir das ein oder andere recherchieren können. Mit NEU! beginnen Punkte mit neuen Aspekten.
Wa…

27.07.2022 Vierzig Meter hoher Mobilfunkmast am Hermes-Kreuz?
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
leider ist es nach wie vor so, dass die Gesetze zum Vorteil der Wirtschaft gestaltet sind. Mensch und Tier haben nur eine kleine Lobby. Ein Mobilfunkbetreiber hingegen hat es relativ einfach, wenn er seine weißen Flecken schließen möchte. Die Gesetze sind auf seiner Seite. Er kann auch ohne ein Okay der Kommune, aber mit dem überstimmenden Okay der…

06.07.2022 Hilfslieferungen für die Ukraine
Leider ist das Thema immer noch akut. Daher rufen alle Fraktionen des Bretzenheimer Gemeinderates, CDU, FWL und SPD (alph. Reihenfolge) zur 2. Sammlung von Hilfsgütern und zu Geldspenden für die Ukraine auf. Folgende Hilfsgüter werden benötigt:
Höchste Priorität:
- Verbandsmaterial (bitte die Verbandskästen im PKW kontrollieren. Falls abgelaufen, bitte neu kaufen und den alten spenden)
- Medikame…