Fraktion

Angelika Seidel
Bürokauffrau
seit 2004 im Rat, Fraktionsvorsitz seit 2008
Haushalts- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss
Persönliche Angaben | Jahrgang 1952, verheiratet, 2 erwachsene Töchter, 3 Enkel |
Ausgeübter Beruf | Buchhalterin in einem Leuchtenfachgeschäft in Mainz, selbständig mit einem kleinen Gäste- und Ferienhaus in Bretzenheim |
Sonstige Ehrenämter | seit 2004 Mitglied der Freien Wählerliste und seit dem deren Schriftführerin, seit 2014 im Personal und Tourismusausschuss der Verbandsgemeinde, |
Hobbys | Singen im Chor, aktives Mitglied im gemischten Chor "Liederkranz Bretzenheim", Prüfung zur Vizechorleitern abgelegt. Mein Garten - Ich arbeite gern im Garten. Dort kann ich mich entspannen, abschalten und mich an den kleinen Wundern der Natur erfreuen. Gitarre spielen und mit den Enkeln singen; die Beschäftigung mit den Enkeln ist mein liebstes Hobby |
Was schätze ich an Anderen? | Loyalität, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Tatkraft, Verantwortungsbewusstsein |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Auf meine Familie, gute Freunde eine gute Tasse Kaffee |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Ein kinder- und familienfreundliches, jugend- und seniorengerechtes, Bretzenheim |

Rainer Lanz-Wagner
Entwicklungsingenieur
Haushalts- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Kulturausschuss, Arbeitskreis Hochwasser- und Starkregenereignisse, Arbeitskreis Klimaneutralität 2030, KuLaDig
Persönliche Angaben | Jahrgang 1957, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 1 Enkel |
Weitere Ehrenämter | Wegepate "Eremitenpfad", VG Umweltausschuss |
Hobbys | Fotografieren, Wandern, Enkel erleben |
Was schätze ich an Anderen? | Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Tatkraft |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Familie, Kinder und Enkel besuchen |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Ein besonderes Anliegen ist mir der Fremdenverkehr im Hinblick auf den Vitalpfad, unsere Altertümer und den Radverkehr |

Peter Biegel
Geschäftsführer der deutschen Zertifizierungsstelle für gewerbliche Höhenarbeiten - FISAT ZertOrga GmbH
Nebenberuflich selbstständig mit Industriekletterei, Baumpflege, Spezialfällungen und Seiltechnik in der Erlebnispädagogik - Biegel GbR
1. Beigeordneter
Persönliche Angaben | Jahrgang 1974, verheiratet, 2 Kinder |
Weitere Ehrenämter | Vizepräsident des Fach- und Interessenverbandes für Seilunterstützte Arbeitstechniken e. V. Elternvertreter der ADS Hargesheim |
Hobbys | Bergsteigen, Volleyball und Fotografieren |
Was schätze ich an Anderen? | Ehrlichkeit und eine offene, hilfsbereite und liebevolle Wesensart |
Auf was könnte ich nie verzichten | Familie und Freunde, stille Momente in der Natur |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen | Gemeinsam mit den Mitgliedern der FWL an der zukünftigen Entwicklung des Ortes arbeiten. Bei umzusetzenden Projekten spielen für mich eine gesunde Finanzierung und positive Nachhaltigkeit im Ortsbild eine entscheidende Rolle. Ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger zu haben |

Marcel Kreuzer
Metallbaumeister
Wegebauausschuss und Bauausschuss,
Werksausschuss VG
Persönliche Angaben | Jahrgang 1988, verh., 1 Kind |
Weitere Ehrenämter | Immer dabei, wenn es für die Gemeinde etwas zu sparen gilt |
Hobbys | Segeln, Surfen und Ziegenbock "Kai-Uwe" |
Was schätze ich an Anderen? | Offenheit, faires Miteinander Familie und Freunde |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Familie |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Ich setze mich für die Verschönerung des Ortsbildes und der Gemarkung ein und setze dies auch aktiv um. Dazu gehört auch die Pflege und Gestaltung der Spielplätze. |

Rainer Partenheimer
Hauptkommissar a. D.
Bauausschuss, Friedhofsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss
Persönliche Angaben | Jahrgang 1958, verheiratet |
Weietere Ehrenämter | Wegepate „Eremitenpfad“ |
Hobbys | Nordic Walking, Wandern, Fahrradfahren, Gartenarbeit, Singen |
Was schätze ich an Anderen? | Verständnis, Hilfsbereitschaft, Mut, Kompromissbereitschaft |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Familie, Freunde |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Verbesserung der Lebenssituation durch Erhaltung und Pflege der gemeindeeigenen Flächen und Gebäude |

Michael Kreuzer
Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik
Haushalts- und Finanzsausschuss, Bauausschuss, Arbeitskreis Hochwasser- und Starkregenereignisse, KuLaDig
Persönliche Angaben | Jahrgang 1959, 2 Kinder, 2 Enkel |
Weitere Ehremämter | Immer dabei, wenn es der Gemeinde etwas zu sparen gilt, Wegepate "Eremitenpfad" |
Hobbys | Radfahren, lesen, segeln, handwerken |
Was schätze ich an Anderen? | Interessante Diskussionsbeiträge, Offenheit |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Familie |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Mir ist eine maßvolle, realistische Planung von Investitionen wichtig. Mit dem effektiven Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel müssen wir optimale Ergebnisse für Bretzenheim erzielen. |

Birgit Lent
Buchhändlerin, z. Z. Familienfrau
Friedhofsausschuss und Kulturausschuss
Persönliche Angaben | verheiratet, 2 Kinder |
Weitere Ehrenämter | Presbyterin |
Hobbys | Lesen |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Bücher |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Ich trete ein für Kinder- und Jugendarbeit ... |

Thorsten Hermes
Kfz-Mechaniker, Landwirt
Wegebauausschuss
Persönliche Angaben | Verheiratet, 2 Kinder |
Weitere Ehrenämter | Vorsteher der Jagdgenossenschaft Bretzenheim; immer dabei, wenn es der Gemeinde etwas zu sparen gilt |
Hobbys | Naturschutz, Galloway- u. Schafzucht |
Was schätze ich an Anderen? | Zufriedenheit, Ehrlichkeit |
Auf was könnte ich nie verzichten? | Meine Frau, meine Kinder und der Hof |
Welches Ziel der FWL liegt mir besonders am Herzen? | Ich trete ein für "ordentliches" Dorf und eine gepflegte Gemarkung. |
Hier geht es zur Webseite der Gemeinde Bretzenheim.